Adventmarkt am 9. Dezember

100 Minuten, so und lange dauert der Adventzauber.
4A, 4B und 4C begrüßten die ersten Gäste mit Weihnachtsliedern, dann wurden sowohl die Verkaufsstände mit den Bastelarbeiten als auch das Buffet des Elternvereins erobert. Die Bäckerinnen und Köchinnen hatten sich selbst übertroffen in Menge und Qualität, sodass die ganz große Halle angefüllt war mit Kuchen, Keksen, glasierten Äpfeln und Gebäck. Dazu duftete es betörend nach Punsch.
Im Speisesaal funkelten und glitzerten die Wichtel, Engel und Lichter um die Wette. Klein und Groß, Jung und Alt hatten wochenlang geschnitten, geklebt, gezeichnet, gefaltet, verziert, eingepackt, zugeschnürt, und so hunderte Kunstwerke geschaffen. Die Kundschaft, bestehend aus Eltern, Großeltern und nicht zuletzt den Kindern selbst zeigte sich großzügig.
100 Minuten, so lange dauert der Adventzauber.
Dann begannen fleißige Hände mit Abbau, Aufräumen, Wegtragen. Noch am selben Abend musste alles wieder in den "Normalzustand" versetzt werden.
100 Minuten, so lange dauert der Adventzauber.
Zurückgeblieben sind große Zufriedenheit, die Erinnerung an viele kuriose, lustige Gespräche und Situationen und ein Spendenscheck über 1600€ für "Rettet das Kind". Und natürlich die Frage "Sollen wir uns das nächste Jahr wieder antun?"
 

"Tanz der Sterne" - Weihnachtsmusical in der 4a

Die Könige sind pleite und ratlos. Ihre einzige Hoffnung sind die Sterne, die sich plötzlich bewegen und am Himmel hin und her tanzen. Sie zeigen den Weg. Einen langen, mühsamen Weg, der in einem Stall endet. Kein Gold, kein Reichtum, keine Macht, nur ein kleines Kind finden sie dort. Aber die Weisen erkennen sofort, dass sie am Ziel ihrer Reise und ihrer Wünsche sind. 
Elf Sprechrollen, ein sechsköpfiges Orchester und eine Tanzgruppe galt es zu besetzen. Dazu mussten Bühnenbild und Kostüme gefertigt werden. Da musste jedes Kimd mehrere Aufgaben übernehmen und eifrig Texte, Tanzschritte und Begleitungen einstudieren. In wochenlanger Arbeit, meisterten die 23 Kinder der 4A alle Aufgaben - manche noch in Notlösungen in letzter Minute.
Ihr Lohn war der Beifall eines jubelndes Publikums und Erinnerungen, die Sicher ein ganzes Leben bleiben werden.

Lesenacht 2C

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Schulbeginnfeier

Am 1. Oktober 2024 fand unsere Schulbeginnfeier statt! Gemeinsam begrüßten wir im großen Turnsaal das neue Schuljahr 2024/25!

Ausflug Klasse 2c - HerrscherInnen der Blitze

Wie kann man Elektrizität hörbar machen? Wie fühlt sich Hochspannung an? All diese spannenden Fragen bekamen wir bei dem Workshop "HerrscherInnen der Blitze beantwortet!
Wir bauten eine Batterie aus einer Kartoffel und verstärkten die Geräusche, die darin entstanden, bis zur Hörbarkeit oder machten sie mit einer LED Lampe sichtbar!
Am Ende des Workshops waren wir zwar müde aber wir gingen mit ganz viel Wissen über die Elektrizität nach Hause!